-

Silvia am Sonntag mit Fernsehkoch Ali Güngörmüş

FFH MEDIENGRUPPE

Der Talk von 9 bis 12 - Silvia am Sonntag bei HIT RADIO FFH

„Ich liebe es, Koch zu sein“, sagt Fernseh- und Sternekoch Ali Güngörmüş. Dennoch ist ihm klar, dass er für diese Leidenschaft auf vieles verzichten musste. „Alles hat zwei Seiten. Ohne Fleiß geht es nicht. Es gibt immer noch Tage, an denen ich 17 bis 18 Stunden arbeite.“ Mittlerweile ist er gelassener geworden: „Das ist das Tolle, wenn man älter wird, man wird entspannter. Früher habe ich es als Niederlage empfunden, wenn etwas nicht geklappt hat, und das hat mich zwei, drei Tage beschäftigt. Das ist heute anders.“ Er weiß, zu viel Ehrgeiz kann hinderlich sein. „Wenn du zu ehrgeizig bist, dann bist du verkrampft. Um Erfolg zu haben, brauchst du auch eine gewisse Leichtigkeit. Und immer, wenn du es besonders gut machen willst, geht etwas schief.“

Im Gespräch mit HIT RADIO FFH-Moderatorin Silvia Stenger spricht der Sternekoch außerdem darüber, dass er kein Verständnis für Respektlosigkeit hat, warum er es wichtig findet, sich in seine Mitarbeiter einfühlen zu können und seine TV-Sendung „Kochs anders“ richtig schönes Wohlfühl-Fernsehen ist. 

„Ich bin auch Betriebspsychologe“

Als Chef legt Ali Güngörmüş Wert auf Empathie. „Früher war der Ton in der Küche sehr rau, wir wurden angeschrien und beleidigt. Die Chefs haben ihre Unsicherheit an uns ausgelassen. Sie sind nie von der psychologischen Sicht ausgegangen. Ich habe mich damit beschäftigt und versuche, mich in meine Mitarbeiter einzufühlen – ich bin auch Betriebspsychologe.“

Der in der Türkei geborene Güngörmüş ist froh, nach Deutschland gekommen zu sein. „Ich liebe Deutschland, so ein wunderschönes Land. Ich empfinde auch Demut für die Möglichkeiten, die mir das Land gegeben hat.“ Die Herzlichkeit und Dankbarkeit habe er seinem Aufwachsen mit vielen Geschwistern und der Erziehung seiner Eltern zu verdanken. „Wir mussten früh lernen, Verantwortung zu übernehmen. Mein Vater hat immer gesagt: ‚Habt keine Angst vor Menschen, seid respektvoll, verletzt andere nicht.‘ Das haben wir uns zu Herzen genommen.“

Kein Verständnis für Respektlosigkeit

Für Respektlosigkeit hat Ali Güngörmüş kein Verständnis. „Einmal habe ich tatsächlich eine Frau aus meinem Restaurant verwiesen, weil sie sich meinen Mitarbeitern gegenüber schlecht benommen hatte. Gott sei Dank habe ich immer noch das Hausrecht.“ Hat er je überlegt, in die Politik zu gehen? „Tatsächlich hatte ich das wirklich mal überlegt. Aber die Zeiten sind vorbei. Ich glaube, ich bin zu direkt dafür, zu wenig diplomatisch.“ In keinem Leben geht es nur bergauf, und der Sternekoch weiß: „Rückschläge sind wichtig, sonst denkst du leicht, du bist der Größte: ‚Bist du nicht.‘ Manchmal brauchst du im Leben Rückschläge, damit es weitergeht.“

Herzensprojekt Fernsehen

Seine Fernsehsendung „Kochs anders“, in der er mit Menschen in ihrem Zuhause kocht, liegt ihm sehr am Herzen – „richtig schönes Wohlfühl-Fernsehen“. „Manche Gerichte waren so gut, die werde ich nie vergessen. Ich kenne die Protagonisten nicht, es ist genau so, wie ihr es im Fernsehen seht. Ich mag Menschen, ich gehe auf sie zu, so wie ich bin. Ich verstelle mich nicht. Wir kochen doch alle nur mit Wasser“, sagt Ali Güngörmüş bei HIT RADIO FFH.

„Silvia am Sonntag – der Talk“ läuft sonntags zwischen 9 und 12 Uhr mit Moderatorin Silvia Stenger. Das komplette Gespräch mit Ali Güngörmüş sowie alle anderen Interviews, können in voller Länge bei FFH in Web und App und überall dort, wo es Podcasts gibt, gehört werden.

Die FFH MEDIENGRUPPE

Presse-Kontakt

Tel.: 06101 - 988-319
E-Mail: presse@ffh.de

FFH MEDIENGRUPPE - Presse
FFH-Platz 1, 61118 Bad Vilbel

Presseanfragen & Media-Kits

Mehr Updates
Inhalt wird geladen
FFH MEDIENGRUPPE
nach oben Kontakt