-

Silvia am Sonntag mit Schauspielerin Ronja Forcher

FFH MEDIENGRUPPE

Der Talk von 9 bis 12 - Silvia am Sonntag bei HIT RADIO FFH

Ronja Forcher spielt in der erfolgreichen Serie „Der Bergdoktor“ die Rolle der Lilli Gruber. „Ich spiele jetzt 19 Jahre in dieser Serie, in dieser Gegend. Noch nie habe ich so lange an einem Ort gelebt. Es ist ein Anker in meinem Leben, ein zweites Zuhause.“ Auch das Team vom Bergdoktor ist zu einem „Anker in ihrem Leben“ geworden. „Wir sind mit großem Herz und viel Liebe, auch untereinander, dabei.“ Ist das vielleicht der Erfolg der Serie? „Ja, bestimmt. Du kannst die Zuschauer nicht anlügen. Die Menschen spüren, ob es echt ist – sie haben ganz feine Antennen. Das muss vom Herzen kommen beim Spielen.“

Im Gespräch mit HIT RADIO FFH-Moderatorin Silvia Stenger spricht die Schauspielerin außerdem über die Veröffentlichung ihres ersten Buches, in welchem sie über ihre beste Freundin geschrieben hat, die sie früh verloren hat, und gibt sehr private Einblicke, warum diese Freundschaft das größte Geschenk in ihrem Leben war.

„Für immer an meiner Seite“

Ronja Forcher hat jetzt ihr erstes Buch geschrieben. In „Für immer an meiner Seite“ erzählt sie von der innigen Freundschaft zu Sarah, ihrer besten Freundin, mit der sie aufwuchs und die an einem seltenen Gendefekt litt. „Sarah hatte Progerie, nur hundert Kinder auf der Welt haben diesen Gendefekt. Ich war 13, als sie gegangen ist. Ich betrachte diese Freundschaft als das größte Geschenk meines Lebens, weil ich dadurch für den Rest meines Lebens meinen inneren Kompass kerzengerade ausgerichtet habe.“ Die Krankheit von Sarah war zwischen den beiden nie ein Thema. „Aber in Begegnungen mit anderen Menschen ist uns beiden klar geworden, wahrscheinlich muss Sarah anders sein, sonst würden die anderen Leute nicht so darauf reagieren. Die Behinderung findet immer nur im Kopf des anderen statt. Die Begegnung mit einem Menschen, der anders ist als du selbst, ist so lehrreich und hält so viele tolle Momente bereit. Von denen profitiert man selbst am meisten.“

Die Kraft der inneren Schönheit

Die Begegnung mit Sarah hat auch ihre Beziehung zu ihrem Körper geprägt: „Der Körper, unser Äußeres, ist das Uninteressanteste an uns, was es überhaupt gibt. Alles, was wirklich zählt für dich als Menschen, findet in uns statt, unter der Haut, in unserem Herzen, in unserer Seele.“ Natürlich hadert auch sie manchmal, „aber ich weiß am Ende des Tages – alles, was wirklich wichtig ist im Leben, hat nichts mit Äußerlichkeiten zu tun.“ Und wie klappt das in einem Beruf als Schauspielerin, wo gerade als Frau das Äußere so eine große Rolle spielt? „Andere haben sich schon daran gerieben, wie ich aussehe, warum ich keine schlanke Person bin, nicht sein will. Aber ich bin kein dünner Mensch, gefangen in einem dicken Körper. Ich habe keinen Druck, irgendwelchen Schönheitsidealen zu entsprechen, weil ich für mich entschieden habe: Das ist meine Zeit nicht wert. Es ist so ein Geschenk, einen gesunden Körper zu haben.“

Ein Buch voller Hoffnung

Dass sie sich so wohlfühlt im eigenen Körper, hat viel mit dem Aufwachsen zusammen mit Sarah zu tun, aber auch damit, dass sie mit vielen starken Frauen aufgewachsen ist. „Ich hatte tolle weibliche Vorbilder und eine glückliche Kindheit, die mir Urvertrauen gegeben hat. Ich konnte ganz in Ruhe aufwachsen, mit der Gewissheit, eine starke Frau kann alles sein. Der Himmel war das Limit.“ Obwohl das Buch vom Abschied von ihrer besten Freundin handelt, einem der wichtigsten Menschen in ihrem Leben, ist es ein Buch voller Hoffnung. „Wenn du das Glück hast, einen Menschen so sehr zu lieben, dass du dir das Leben ohne ihn nicht vorstellen kannst, dann bedeutet der Tod dieses Menschen in gewisser Weise für dich das Ende deines vorherigen Lebens. Aber ich habe die Kraft bekommen, damit umzugehen. Ich dachte nicht, dass ich den Verlust überleben würde – und jetzt sehe ich mich in einem erfüllten und sehr glücklichen Leben. Das macht mich sehr, sehr glücklich. Im Gegensatz zum Hass, der nur zerstört, gibt die Liebe Kraft“. Und lachend sagt sie in Bezug zur Serie „Der Bergdoktor“, in der die Zuschauer sie haben aufwachsen sehen: „Damit kannst du sogar den Wilden Kaiser versetzen.“

„Silvia am Sonntag – der Talk“ läuft sonntags zwischen 9 und 12 Uhr mit Moderatorin Silvia Stenger. Das komplette Gespräch mit Ronja Forcher sowie alle anderen Interviews, können in voller Länge bei FFH in Web und App und überall dort, wo es Podcasts gibt, gehört werden.

Die FFH MEDIENGRUPPE

Presse-Kontakt

Tel.: 06101 - 988-319
E-Mail: presse@ffh.de

FFH MEDIENGRUPPE - Presse
FFH-Platz 1, 61118 Bad Vilbel

Presseanfragen & Media-Kits

Mehr Updates
Inhalt wird geladen
FFH MEDIENGRUPPE
nach oben Kontakt