Content-Assistent - Mit KI Arbeitsabläufe automatisieren
Jeder kennt es: Wiederkehrende Aufgaben und To-Do-Listen in Kommunikations-Abteilungen in der Sales-Abteilung oder in Redaktionen. Wir machen Redaktions-Pläne, schreiben Postings, Briefings, Newsletter und kümmern uns um die Suchmaschinen-Optimierung. Dabei kann uns der Content-Assistent in den Radio Creator AI-Tools helfen.
Die AI-Tools sind eine umfangreiche Sammlung von KI-Assistenten, die jeder in seinem Web-Browser nutzen kann - entwickelt von der Digital-Abteilung der FFH MEDIENGRUPPE. Neu ist der Content-Assistent.
Abläufe mit KI automatisieren
Artikel, Postings, News, Podcasts, Zusammenfassungen, Briefings, Interviews Mit dem Content-Assistenten können Sie beliebige Inhalte erstellen. Definieren Sie für jeden Anwendungsfall einen KI-Arbeitsablauf und lassen ihn automatisch ablaufen.
Mit dem Zeitplan können Sie Abläufe zu bestimmten Zeiten starten. Etwa einen individuellen Newsletter erstellen und ihn sich per Mail schicken lassen.
Prompt-Ketten für komplexe Aufgaben
Ein Arbeitsablauf kann aus Prompt-Ketten bestehen. Dabei werden mehrere Prompts nacheinander ausgeführt, um komplexere Aufgaben zu erfüllen. Sie können dazwischen auch Filter schalten - Text-Prozessoren, die Eingabe-Texte oder Zwischenschritte für die KI vorbereiten.
Arbeitsabläufe: Ein mächtiges Werkzeug
Wir haben in den AI-Tools bereits viele nützliche Arbeitsabläufe konfiguriert, die Sie sofort verwenden können. Sie können die Abläufe kopieren und an die eigenen Bedürfnisse anpassen oder ganz neue Workflows erstellen. Das Video zeigt den Content-Assistenten in Aktion und erklärt, wie die Arbeitsabläufe funktionieren.
Beispiele für KI-Arbeitsabläufe
- Artikel aus beliebigen Quellen: Artikel schreiben, Headlines texten, Verschlagwortung, Social Media Postings, den Artikel mit den Quellen vergleichen, Symbolbilder suchen. Alles in einem Durchgang.
- Blog: Zu einem vorgegebenen Thema recherchieren, den Blog-Beitrag schreiben, ein Linkedin-Posting texten.
- Briefing: Im Internet Informationen zu einem Thema sammeln, ein Briefing erstellen und an Mail-Empfänger versenden.
- Prompt für speziellen Schreibstil: Die KI analysiert Beispieltexte und erstellt ein optimiertes Prompt, um Texte in diesem Stil zu erstellen.
- Interview-Vorbereitung: Recherche zu einem Thema, Interview-Leitfaden erstellen und Fragen vorschlagen.
- KI-Lektor: Texte auf Rechtschreibung, Grammatik und Stil prüfen lassen.
- Newsletter-Generator: Newsletter-Inhalte aus verschiedenen Quellen zusammenstellen, Newsletter-Texte schreiben.
- Neukundengespräch vorbereiten: Informationen zu einem Unternehmen sammeln, Fragen für das Gespräch formulieren.
- Postings für Social Media: Texte für verschiedene Plattformen aus Online-Artikel schreiben, Hashtags setzen.
Mehr Infos finden Sie im Artikel Radio Creator AI-Tools auf der Radio Creator Webseite.

Demo-Account anfordern und die AI-Tools testen
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Wir melden uns in Kürze per E-Mail bei Ihnen.
Hinweis: Sie können sich jederzeit mit nur einem Klick wieder austragen, wenn Sie keine weiteren E-Mails erhalten möchten. Alle Informationen zum Schutz Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Transparenzerklärung.
Vielen Dank für Ihr Interesse!
So geht es jetzt weiter...
- Öffnen Sie die E-Mail, die Sie soeben in Ihrem Postfach erhalten haben.
- Klicken Sie auf den Link in der E-Mail, um Ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen erst dann weitere Informationen zuschicken dürfen, wenn Sie Ihre E-Mail Adresse bestätigt haben.
Hinweis: Sie können sich jederzeit mit nur einem Klick wieder austragen, wenn Sie keine weiteren E-Mails erhalten möchten. Alle Informationen zum Schutz Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Transparenzerklärung.
Die FFH MEDIENGRUPPE ist einer der reichweitenstärksten Radioanbieter in Deutschland und seit über drei Jahrzehnten deutlicher Marktführer im hessischen Radiomarkt. Mit uns erreichen Sie jeden Tag 3,2 Millionen Menschen.
Quelle: ma 2025 Audio I
Zahlreiche Kunden in Hessen und der Region vertrauen uns bereits seit vielen Jahren
